Ganzheitliche Regeneration
durch rotes Licht
Die MitoLight Rotlichttherapie nutzt gezieltes rotes (630 - 670 nm) und nahinfrarotes Licht (810 - 850 nm), um tief in Gewebe, Zellen und sogar das mitochondriale System vorzudringen. Diese Lichtwellen wirken biostimulierend: Sie aktivieren die Zellenergie (ATP-Produktion), fördern Heilungsprozesse, lindern Entzündungen und bringen die Haut zum Strahlen – ganz ohne invasiven Eingriff.
Warum ist die Rotlichttherapie so besonders?
MitoLight wirkt direkt auf die Mitochondrien - die Kraftwerke unserer Zellen. Wenn diese optimal funktionieren, profitieren alle Körpersysteme: Haut, Immunsystem, Gehirn, Muskulatur, Hormonsystem und Stoffwechsel. Das macht die Rotlichttherapie zu einer Schlüsseltechnologie für moderne Präventionsmedizin und Longevity-Konzepte.
Kombination mit IHHT & Drip Spa – Synergien für maximale Wirkung
-
IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie):
Während IHHT das mitochondriale Netzwerk trainiert und die Zellatmung stärkt, fördert MitoLight parallel die Energieproduktion in den Zellen. Das Ergebnis: spürbare Vitalität und Leistungsfähigkeit
- körperlich wie mental.
-
Drip Spa (infusionstherapie):
Hochwertige Nährstoffe wie Antioxidantien, Aminosäuren und Vitamine gelangen über Infusion direkt in den Blutkreislauf. Kombiniert mit der Rotlichttherapie werden diese Wirkstoffe effizienter aufgenommen und verarbeitet, da die Zellen in einem aktivierten Zustand sind.
Wirkung einer Rotlichttherapie auf die Haut
- Glow von innen
Rotlicht stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, verbessert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend. Die Haut wird straffer, glatter und wirkt sichtbar frischer. Auch bei Akne, Rosazea, Pigmentstörungen oder fahler Haut kann MitoLight spürbar zur Hautgesundheit beitragen – auf ganz natürliche Weise.
Anwendungsbereiche
-
Zell- & Mitochondrienaktivierung
-
Unterstützung bei chronischer Erschöpfung
-
Schlafstörungen, Stress, mentale Erschöpfung
-
Hautverjüngung & Regeneration
-
Prävention von Alterungsprozessen
-
Unterstützung bei Detox & Entgiftung
-
Ergänzend zu ästhetischen Behandlungen
Empfohlene Sitzungen & Buchung
Für nachhaltige Ergebnisse mit MitoLight empfehlen wir:
2-3 Sitzungen pro Woche für
4-6 Wochen (je nach Zielsetzung)
Dauer: ca. 15–25 Minuten
Preis pro Sitzung: ab 60 €, vergünstigte Pakete verfügbar
Optional: Kombination mit IHHT, Drip Spa oder Hydrafacial
Die Rotlichttherapie ist auch einzeln buchbar oder als Teil eines individuellen Longevity-Plans.

MitoLight
FAQ
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Erste Effekte wie besserer Schlaf, mehr Energie und ein frischerer Teint sind oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar. Tiefergehende Zellregeneration zeigt sich nach ca. 3 - 4 Wochen.
Kann Rotlicht wirklich Zellen verjüngen?
Ja - durch die gezielte Stimulation der Mitochondrien (Zellkraftwerke) wird die ATP-Produktion angeregt. Mehr Zellenergie bedeutet: schnellere Regeneration, gesteigerte Zellleistung und gesünderes Altern - ein echter Schlüssel zur Longevity.
Was ist der Unterschied zwischen rotem und nahinfrarotem Licht?
-
Rotes Licht (630 - 670 nm) wirkt vorrangig auf die Hautoberfläche: verbessert Hautbild, reduziert Entzündungen, fördert Wundheilung.
-
Nahinfrarotlicht (810 - 850 nm) dringt tiefer ein und wirkt auf Muskeln, Gewebe, Gelenke und sogar das Nervensystem. Die Kombination beider Lichtarten erzeugt eine synergetische Tiefenwirkung.
Kann ich MitoLight auch zur Unterstützung meines Immunsystems nutzen?
Ja. Rotlicht verbessert die Mikrozirkulation, unterstützt die Entgiftung (Lymphfluss) und aktiviert die Immunantwort - besonders in stressigen oder infektanfälligen Phasen sehr hilfreich.
Hilft MitoLight auch bei hormonellen Dysbalancen?
Indirekt ja: Durch den Einfluss auf den zirkadianen Rhythmus, die Reduktion von Stresshormonen (z. B. Cortisol) und die Optimierung des Schlafes kann sich das endokrine System regulieren. Auch die Schilddrüsenfunktion kann positiv beeinflusst werden.
Wie fühlt sich eine Rotlichttherapie-Behandlung an?
Angenehm warm und entspannend – viele vergleichen es mit einer kurzen Meditations- oder Wellness-Session. Es ist völlig schmerzfrei, kein Kontakt zur Haut nötig, und du kannst einfach liegen, atmen und regenerieren.
Ist MitoLight auch für Sportler:innen sinnvoll?
Absolut! Rotlicht reduziert Muskelkater, beschleunigt die Regeneration nach Training oder Verletzungen und steigert langfristig die Leistungsfähigkeit durch bessere mitochondriale Funktion.
Was muss ich nach der Sitzung beachten?
Keine besonderen Vorkehrungen nötig. Wichtig ist, ausreichend Wasser zu trinken, auf gute Pflege (z. B. Antioxidantien) zu achten und direkte Sonne für ein paar Stunden zu meiden – besonders nach Gesichtsbehandlungen.
Gibt es Kontraindikationen?
In der Regel ist MitoLight sehr sicher. Bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Epilepsie, aktiven Tumoren), Schwangerschaft oder Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente erfolgt eine individuelle Einschätzung vor Beginn der Therapie.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nein, die Therapie ist schmerzfrei, nicht-invasiv und sicher. Sie eignet sich für fast alle Haut- und Körpertypen.
Ist MitoLight für jeden geeignet?
Ja, besonders für Menschen mit Stress, Schlafproblemen, Erschöpfung, Hautproblemen oder dem Wunsch nach gesunder Alterung.
Preise
Dauer
Preis
MitoLight Ganzkörper
ca. 25 Min.
50 €
Kombipakete & Programme
Kombination
Dauer
Preis
MitoLight + IHHT
MitoLight + Drip Spa (inkl. individuell abgestimmter Infusion)
Longevity Trio (MitoLight + IHHT + Drip Spa)
ca. 45 Min.
ca. 60 Min.
ca. 90 Min.
149 €
ab 139 €
ab 239 €
Kurpakete für nachhaltige Ergebnisse
MitoLight BASIC
-
5 Sitzungen Gesicht
-
225€ (45€/Sitzung)
MitoLight INTENSIV
-
10 Sitzungen Ganzkörper
-
450€ (85€/Sitzung)
MitoLight + IHHT
-
6 Kombisitzungen
-
849€