IHHT Hypoxietraining München – Erfahrungsbericht & Wirkung
- info448260
- 25. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen

Erfahrungsbericht zum Hypoxietraining bei Skinembrace in München
Vor einigen Wochen begann ich eine IHHT-Kur (Intermittierendes Hypoxie Hyperoxie Training) bei Skinembrace München. Als zertifizierte Praxis für ästhetische Medizin, Longevity und regenerative Gesundheit versprach man eine gezielte Zellregeneration, bessere Mitochondrienfunktion und einen strahlenderen Teint – ideal bei meinem fahlem, reaktiven Hautbild. Für mich klang das nach einer sanften, aber potenten Anti Aging-Lösung ohne Nadeln oder Ausfallzeit.
1. IHHT Hypoxietraining München Erstkontakt & Anamnese – gründlich & persönlich
Beim ersten Termin führten wir ein ausführliches Gespräch zu meinen aktuellen Beschwerden: Rosazea, frühzeitige Fältchen, Energietiefs und Schlafprobleme. Skinembrace klärte sorgfältig auf, dass IHHT (Hypoxietraining) auf Herz Kreislauf Gesundheit, Zellstoffwechsel und Hautdurchblutung wirkt und prüfte Kontraindikationen wie Bluthochdruck – ein sehr professioneller und individueller Einstieg.
2. Ablauf einer IHHT Sitzung – tiefenwirksam, entspannend und individuell anpassbar
Eine typische IHHT Hypoxietraining MünchenIHHT-Sitzung bei Skinembrace dauert etwa 40 Minuten, doch das Erlebnis beginnt bereits mit dem Eintreffen. Schon beim Betreten des ruhigen Behandlungsraums spürt man: Hier geht es um Regeneration auf Zellebene – und um den Menschen im Mittelpunkt. Jede Sitzung ist auf den individuellen Zustand und die Tagesform abgestimmt, was ich als besonders wertvoll empfunden habe.
Vorbereitung & Komfort – Ankommen und Loslassen
Zuerst macht man es sich auf einer ergonomisch geformten, angenehm weichen Liege bequem. Die Lichtstimmung ist gedimmt, leise Musik spielt im Hintergrund – man fühlt sich fast wie in einem privaten Spa. Anschließend wird die Atemmaske des MITOVIT®-Systems sorgfältig angepasst. Sie sitzt leicht und luftdicht, ohne zu drücken oder einzuengen. Dabei erklärt Cheri Dürr geduldig den Ablauf und beantwortet alle Fragen, sodass man sich rundum gut aufgehoben fühlt.
Besonders hervorzuheben: Das System erfasst in Echtzeit meine Sauerstoffsättigung und Atemfrequenz. Es reguliert die Sauerstoffzufuhr in individuell abgestimmten Zyklen – ein durch und durch personalisierter Vorgang, der auf meine körperlichen Parameter reagiert.
Zyklen aus Hypoxie und Hyperoxie – Zelltraining wie im Hochgebirge
Sobald die Sitzung beginnt, startet das eigentliche intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Training. Die Atemluft wechselt in präzise programmierten Intervallen zwischen Sauerstoffmangel (Hypoxie, z. B. 9–11 % O₂) und Sauerstoffüberschuss (Hyperoxie, z. B. 35–40 % O₂).
Dieser Prozess simuliert die Bedingungen eines sportlichen Höhentrainings – allerdings ganz ohne Anstrengung. Während Profisportler dafür auf über 3.000 Meter steigen, erlebte ich dieselben zellulären Anpassungsvorgänge passiv im Liegen.
IHHT Hypoxietraining München - Was dabei passiert:
• In der Hypoxie-Phase wird der Organismus kurzzeitig unterversorgt, was einen Reiz zur Selbstregeneration auslöst.
• In der anschließenden Hyperoxie-Phase wird der Körper mit Sauerstoff „überschwemmt“ – das unterstützt die ATP-Produktion, den Abbau defekter Mitochondrien (Mitophagie) und die Neubildung frischer Zellkraftwerke.
Je nach persönlichem Befinden wird die Intensität angepasst – sanft für Einsteiger, etwas fordernder für Fortgeschrittene. Ich merkte bereits nach wenigen Minuten, wie mein Körper in eine tiefe Entspannung eintauchte. Die gleichmäßige Atmung, das leise Zischen des Systems und der Wechsel zwischen Hypoxie und Hyperoxie hatten auf mich eine fast meditative Wirkung.
Nachruhe & Drip-Infusionen – das Beste aus zwei Welten
Nach dem letzten Zyklus bleibt man noch einige Minuten ruhig liegen. Diese Nachruhephase war für mich fast genauso wertvoll wie das Training selbst – ein Zustand innerer Klarheit und wohltuender Trägheit, wie nach einer tiefen Meditation.
Besonders wirkungsvoll fand ich die Kombination mit Vitamininfusionen, sogenannten Drips. Je nach Tagesform wurde mir zum Beispiel:
• eine Vitamin-C-Hochdosisinfusion zur Unterstützung des Immunsystems gegeben,
• ein Glutathion-Booster zur Bindung freier Radikale,
• oder ein regenerativer Cocktail mit Aminosäuren und B-Vitaminen für Zellstoffwechsel, Haut und Nerven.
Die Kombination aus IHHT und Infusion fühlte sich an wie ein doppelter Energieschub – innerlich und äußerlich. Ich hatte das Gefühl, mein Körper saugt alles auf, was ihn unterstützt. Gerade an Tagen mit mehr Stress oder wenn ich mich etwas ausgelaugt fühlte, half mir diese zusätzliche Versorgung spürbar dabei, schneller wieder in Balance zu kommen.
Subjektives Erleben – Entspannung, Energie und tiefe Zellarbeit
Während der ersten Sitzungen spürte ich vor allem Entspannung und ein wohliges Körpergefühl – vor allem nach den Hyperoxie-Phasen hatte ich ein Gefühl von innerem „Aufwachen“. Mit der Zeit stellte sich ein deutliches Gefühl der Vitalisierung und geistigen Klarheit ein.
Doch man spürt auch: Der Körper arbeitet. Es ist kein Wellnessprogramm im klassischen Sinn – es ist aktive, biologische Regeneration auf molekularer Ebene. In den Stunden nach den Sitzungen war ich oft müde – ein Zeichen, dass sich im Körper wirklich etwas tut. Ähnlich wie nach einem intensiven Sporttraining, nur ohne Muskelkater.
Nach etwa drei Sitzungen begann ich zu bemerken, wie sich mein Hautbild verbessert – feiner, glatter, weniger gerötet. Und ich hatte mehr Energie. Nach fünf Sitzungen war mein Schlaf ruhiger, meine Stimmung ausgeglichener. Und mit jeder weiteren Sitzung wuchs das Gefühl, meinem Körper etwas wirklich Sinnvolles zu geben.
3. Wissenschaftlich fundierte Effekte – mehr als nur Hautpflege
A. Nobelpreis-gekrönte Grundlagen
2019 wurde der Nobelpreis für die Entdeckung der molekularen Sauerstoff-Wahrnehmung verliehen. IHHT nutzt genau diese Pathways:
• HIF-1α (Hypoxia-Inducible Factor 1 alpha) wird aktiviert – löst Zellschutzmechanismen aus.
• Regeneration der Mitochondrien – gestresste Kraftwerke werden umgebaut oder erneuert.
• Mehr ATP-Produktion – unsere Energiewährung für Muskeln, Gehirn, Haut.
B. Mitochondriale Zellgesundheit & Langlebigkeit
Laut medizinischer Forschung wird in jeder Sitzung:
• Zellenergie (ATP) langfristig gesteigert,
• durch Hypoxie induzierte Mitophagie aktiviert – klare Voraussetzung für zelluläre „Verjüngung“ und Regeneration,
• oxidativer Stress reduziert – schützt vor vorzeitiger Zellalterung.
C. Regulatorische Medizin & vegetatives Nervensystem
Das vegetative Nervensystem wird durch das Training feinjustiert für besseren Stressausgleich – deutlich messbar durch gesteigerte Herzfrequenzvariabilität (HRV). Das wirkt sich positiv aufs Immunsystem, den Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden aus.
4. Meine persönlichen Ergebnisse – sichtbar und fühlbar
Erste Veränderungen (nach 3–5 Sitzungen)
• Teint und Hautstruktur: feiner, glatter, Poren weniger sichtbar
• Energiesteigerung: tagsüber präsenter, nachts erholsamer Schlaf
• Rosazea-Reduktion: Rötungen wurden gedämpft, Haut fühlte sich ruhiger an
Tiefgreifende Resultate (nach 8–10 Sitzungen)
• Straffheit & Elastizität: fühlbar festere Haut, geringere Faltentiefe
• Regeneratives Gefühl: nachhaltiger Energieschub – noch Stunden nach der Sitzung
• Vitalität: Gerade morgens bemerkbar mehr Klarheit & Bereitschaft
• Fitness während des Tages: Ich bin deutlich mehr belastbar, fitter und habe weniger „Tiefs“ während des Tages.
Bei ergänzender Infusion ( Vitamin B Komplex und oder Aminosäuren ) erlebte ich nochmals stärkere Effekte. Die Kombination brachte Synergien – besonders in Sachen antioxidativer Schutz und zellulärer Versorgung.
5. Kombinierbarkeit – maßgeschneidert & erweiterbar
Skinembrace ermöglicht interessante Kombinationen:
Ergänzung | Wirkung |
Starker antioxidativer Boost, unterstützt Zellschutz | |
Topische Wirkung für Kollagen, in Kombination optimierte Hautstruktur | |
Fördert Heilprozesse, beruhigt Hautreizungen |
Comments