top of page

Alles über Fruchtsäurepeelings – Für eine strahlende Haut bis zum Frühling!

  • cherinduerr
  • 13. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Jan.


Alles über Fruchtsäurepeelings – Für eine strahlende Haut bis zum Frühling! Der Frühling steht vor der Tür – der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Haut optimal vorzubereiten und ihr neuen Glanz zu verleihen! Nach den kalten Wintermonaten sehnt sich unsere Haut nach Frische und Regeneration. Heute möchte ich Ihnen eine bewährte Methode vorstellen, um Ihre Haut frisch, glatt und strahlend zu machen: Fruchtsäurepeelings.

Der Frühling steht vor der Tür – der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Haut optimal vorzubereiten und ihr neuen Glanz zu verleihen! Nach den kalten Wintermonaten sehnt sich unsere Haut nach Frische und Regeneration. Heute möchte ich Ihnen eine bewährte Methode vorstellen, um Ihre Haut frisch, glatt und strahlend zu machen: Fruchtsäurepeelings.


Was sind Fruchtsäurepeelings?

Fruchtsäurepeelings nutzen natürliche oder synthetische Säuren, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Der Teint wird gleichmäßiger, Poren wirken verfeinert, und kleine Fältchen oder Pigmentflecken werden reduziert.

Diese innovative Behandlung gehört zu den effektivsten Methoden der modernen Hautpflege und ist ein absoluter Gamechanger, wenn es um Hautgesundheit und Glow geht.


Die Haupttypen von Fruchtsäuren im Überblick

Fruchtsäurepeelings setzen auf drei Haupttypen von Säuren, die gezielt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen:

1. Alpha-Hydroxy-Säuren (AHA)

Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs) sind wasserlösliche Säuren, die hauptsächlich aus natürlichen Quellen wie Obst, Milch oder Zuckerrohr gewonnen werden. Zu den bekanntesten AHAs gehören:

  • Glykolsäure: Diese Säure hat die kleinste Molekülstruktur aller AHAs, was ihr ein tiefes Eindringen in die Haut ermöglicht. Sie regt die Kollagenproduktion an, reduziert feine Linien und verbessert die Hautstruktur.

  • Milchsäure: Sie wird aus Milchprodukten oder durch Fermentation gewonnen. Milchsäure spendet Feuchtigkeit, wirkt sanft exfolierend und eignet sich besonders gut für empfindliche Haut.

  • Zitronensäure: Diese Säure wird aus Zitrusfrüchten gewonnen. Sie wirkt aufhellend, antioxidativ und hilft dabei, den pH-Wert der Haut auszugleichen.

AHAs wirken hauptsächlich auf der Hautoberfläche, indem sie die Verbindung zwischen abgestorbenen Hautzellen lösen. Sie eignen sich besonders für:

  • Trockene oder reife Haut

  • Hyperpigmentierung

  • Feine Linien und Falten

2. Beta-Hydroxy-Säuren (BHA)

Beta-Hydroxy-Säuren (BHAs) sind öllöslich und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, tief in die Poren einzudringen. Die bekannteste BHA ist:

  • Salicylsäure: Diese Säure wird aus der Rinde der Weide gewonnen und hat entzündungshemmende sowie antimikrobielle Eigenschaften. Sie löst Talg und abgestorbene Hautzellen in den Poren auf, wodurch sie ideal für fettige und zu Akne neigende Haut ist.

BHAs sind besonders effektiv bei:

  • Unreiner Haut

  • Verstopften Poren

  • Akne und Mitessern

3. Poly-Hydroxy-Säuren (PHA)

Poly-Hydroxy-Säuren (PHAs) sind eine neuere Generation von Fruchtsäuren und haben größere Moleküle als AHAs, was sie sanfter macht. Zu den bekanntesten PHAs gehören:

  • Gluconolacton: Diese Säure exfoliert sanft und hat antioxidative Eigenschaften. Sie hilft, die Haut zu beruhigen und zu hydratisieren.

  • Lactobionsäure: Ein Derivat der Milchsäure, das intensiv feuchtigkeitsspendend wirkt und die Hautbarriere stärkt.

PHAs sind ideal für:

  • Empfindliche Haut

  • Menschen mit Rosacea oder Ekzemen

  • Eine schrittweise Verbesserung der Hauttextur


Warum sind Fruchtsäuren so effektiv?

Fruchtsäuren sind wahre Multitalente in der Hautpflege. Ihre Vorteile umfassen:

  • Verfeinerung des Hautbilds: Unebenheiten und große Poren wirken sichtbar reduziert.

  • Reduzierung von Pigmentflecken: Fruchtsäuren wirken aufhellend und gleichen den Hautton aus.

  • Linderung von Unreinheiten: Poren werden gereinigt, und Entzündungen können schneller abklingen.

  • Anregung der Zellerneuerung: Neue, gesunde Hautzellen treten an die Oberfläche, was zu einem strahlenden Teint führt.


Ihre Behandlung für den Frühling – Jetzt starten!

Eine Fruchtsäurepeeling-Behandlung dauert etwa 30 bis 45 Minuten und lässt sich problemlos in Ihren Alltag integrieren.


Vorteile einer Behandlungsserie:

  • Nachhaltige Ergebnisse durch gezielte Pflege.

  • Individuelle Anpassung an Ihre Hautbedürfnisse.

  • Perfekter Glow pünktlich zu den ersten Frühlingstagen.


🕊 Unser Frühjahrs-Angebot:


Buchen Sie jetzt unser 3er-Paket für nur 300 € (statt 360 €). Planen Sie Ihre Behandlungen in regelmäßigen Abständen – so ist Ihre Haut optimal auf den Frühling vorbereitet!





Unsere Fruchtsäurepeelings im Detail

Wir bieten bei Skinembrace eine Auswahl an hochwirksamen Fruchtsäurebehandlungen an, die individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt werden. Hier sind unsere Top-Optionen:


  • Enthält Glykolsäure und Milchsäure

  • Effekte: Hautglättung, frischer Teint, Reduzierung von Pigmentflecken und kleinen Fältchen

  • Perfekt für: Trockene und reife Haut


  • Enthält Salicylsäure

  • Effekte: Klärung der Haut, Tiefenreinigung der Poren, Reduzierung von Unreinheiten

  • Perfekt für: Fettige Haut und Haut mit Neigung zu Akne


  • Kombination aus Milchsäure, Glykolsäure und Salicylsäure

  • Effekte: Reinigung, Peeling und Hydration in einem Schritt

  • Perfekt für: Alle Hauttypen, die eine intensive Erfrischung benötigen


Was Sie nach der Behandlung beachten sollten

Damit Ihre Haut nach einem Fruchtsäurepeeling optimal geschützt ist, sollten Sie folgende 3 Tipps beachten:

  1. Sonnenschutz ist ein Muss: Verwenden Sie täglich einen Sonnenschutz mit hohem LSF, um empfindliche Haut vor UV-Strahlen zu schützen.

  2. Feuchtigkeitspflege: Nutzen Sie feuchtigkeitsspendende und beruhigende Produkte, um die Haut nach der Behandlung zu pflegen.

  3. Verzicht auf irritierende Produkte: Vermeiden Sie aggressive Peelings oder Retinol für einige Tage nach der Behandlung.


Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Fruchtsäurepeeling?

Die kalten Monate sind die ideale Zeit für Fruchtsäurepeelings. Weniger UV-Strahlung bedeutet weniger Risiko für Pigmentflecken, und Ihre Haut hat die perfekte Grundlage, um sich bis zum Frühling zu regenerieren.

Nutzen Sie den Winter, um Ihre Haut auf die kommenden Monate vorzubereiten – strahlend, frisch und gesund!


Verleihen Sie Ihrer Haut neuen Glow

Fruchtsäurepeelings sind die perfekte Wahl, um Ihre Haut frühjahrsfit zu machen. Ob Feuchtigkeitsboost, Tiefenreinigung oder Anti-Aging – bei Skinembrace finden Sie die passende Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

🙋 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und starten Sie mit strahlender Haut in den Frühling! Lassen Sie sich von unseren professionellen Behandlungen begeistern und entdecken Sie, wie effektiv Fruchtsäuren sein können.


Wir freuen uns auf Sie!

 


 
 
 

Opmerkingen


bottom of page