Effektive und sanfte Hautverjüngung mit der Laserbehandlung in München
Die nicht-ablative Laserbehandlung ist eine moderne Methode, um die Haut sanft und effektiv zu verjüngen. Besonders in München erfreut sich diese schonende Technik großer Beliebtheit, da sie ohne nennenswerte Ausfallzeit auskommt und trotzdem sichtbare Ergebnisse bietet. Glow to Go Behandlung. Patientinnen und Patienten, die sich eine natürliche Hautverbesserung ohne größere Risiken wünschen, finden in der Laserbehandlung eine perfekte Lösung.

Was ist eine nicht-ablative Laserbehandlung?
Die nicht-ablative Laserbehandlung zählt zu den schonenden Formen der Lasertherapie und ist ideal für alle, die ihre Hautstruktur verbessern und Alterungserscheinungen reduzieren möchten. Im Gegensatz zu ablativen Lasern, die die oberste Hautschicht entfernen, wirkt der nicht-ablative Laser in den tieferen Hautschichten, ohne die Epidermis zu schädigen. Dadurch wird die Haut von innen heraus verjüngt und die Kollagenproduktion angeregt.
ANWENDUNGS-BEREICHE DER LASER-BEHANDLUNG IN MÜNCHEN
-
Faltenreduktion: Durch die Stimulierung der Kollagenproduktion wird die Haut fester und Falten werden sichtbar reduziert.
-
Narbenbehandlung: Insbesondere Akne- oder Operationsnarben können mit der nicht-ablativen Laserbehandlung verbessert werden.
-
Porenverfeinerung: Die Laserbehandlung kann große Poren verkleinern und die Hautstruktur insgesamt verbessern.
-
Verbesserung der Hauttextur: Behandlung von pigmentierten Läsionen wie Altersflecken, Sonnenflecken und Dyschromie
-
Hautverjüngung: Stimuliert die Kollagenproduktion in tieferen Hautschichten, wodurch die Haut sichtbar straffer und glatter wird. Feinere Linien und Falten werden reduziert, ohne die Hautoberfläche zu schädigen.
-
Aknenarben: Benötigen eine gezielte Stimulation der Kollagenproduktion, was durch eine Kombination aus nicht-ablativer Lasertherapie erreicht werden kann. Subsizion, Microneedling oder Morpheus8 (Radiofrequenz-Microneedling) kann zusätzlich das Hautbild weiter verfeinern.
-
Pickelmale: Sanfte Aufhellung von Pigmentstörungen und Ankurbeln der Hauerneuertung.
Je nach Hauttyp und Art der Narben kann eine Kombination aus verschiedenen Methoden den besten Effekt erzielen. Für eine persönliche Beratung und einen individuellen Behandlungsplan lohnt sich eine Hautanalyse in der Praxis.
PIGMENTFLECKEN ENTFERNEN - MIT NICHT-ABLATIVER LASERTHERAPIE
Pigmentflecken entstehen oft durch Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder den natürlichen Alterungsprozess. Eine nicht-ablative Laserbehandlung kann helfen, diese sanft zu reduzieren – ganz ohne Hautabtragung. Der Laser wirkt gezielt auf das überschüssige Melanin, sodass die Flecken nach und nach verblassen. Zwar erfordert diese Methode mehrere Sitzungen, bietet jedoch den Vorteil einer besonders schonenden Behandlung mit minimaler Ausfallzeit. Besonders im Gesicht, an den Händen und am Dekolleté lassen sich mit dieser Technik sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wann verschwinden Pigmentflecken nach einer Laserbehandlung?
Erste Verbesserungen sind meist nach 2–3 Sitzungen sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach mehreren Wochen.
Wie oft muss man Pigmentflecken lasern?
In der Regel sind 3–5 Sitzungen im Abstand von wenigen Wochen erforderlich, je nach Intensität der Pigmentierung.
AKNE-NARBEN EFFEKTIV MIT NICHT-ABLATIVER LASERTHERAPIE BEHANDELN
Akne-Narben und Pickelmale können das Hautbild langfristig beeinträchtigen. Die nicht-ablative Lasertherapie regt die Kollagenbildung in der Tiefe an, wodurch die Hautstruktur nach und nach verbessert wird – ganz ohne Schorfbildung oder lange Ausfallzeit. Diese Methode eignet sich besonders für flachere Narben und unebenmäßige Hautstrukturen, die über mehrere Sitzungen sichtbar geglättet werden können.
Welche Methode ist die effektivste gegen Aknenarben?
Die nicht-ablative Lasertherapie ist ideal, um Narben sanft zu behandeln und die Hautstruktur langfristig zu verbessern.
Kann Laser bei Aknenarben helfen?
Ja, durch die Stimulierung der Kollagenproduktion wird die Haut glatter und ebenmäßiger.
DEHNUNGS-STREIFEN SICHTBAR REDUZIEREN MIT LASER
Dehnungsstreifen entstehen oft durch schnelles Wachstum, Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen und sind anfangs rötlich oder violett. Mit nicht-ablativer Lasertherapie lassen sich diese Streifen sanft aufhellen und die Hautstruktur verbessern. Der Laser stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion, wodurch die Haut elastischer und gleichmäßiger wird.
VORTEILE DER NICHT-ABLATIVEN LASER-BEHANDLUNG
Unsere kosmetische Laserbehandlung bietet viele Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl für die Hautverjüngung machen:
-
Minimale Erholungszeit: Da die oberste Hautschicht intakt bleibt, sind Patienten schnell wieder gesellschaftsfähig und können ihren Alltag sofort fortsetzen.
-
Schonende Wirkung: Die Behandlung ist sanft zur Haut, da keine offene Wunde entsteht und somit das Risiko von Infektionen und Narbenbildung gering ist.
-
Langfristige Ergebnisse: Die Anregung der Kollagenproduktion bewirkt, dass sich die Ergebnisse über Wochen und Monate weiterentwickeln und die Haut mit der Zeit straffer und glatter wird.
Mehr über ablative und nicht-ablative Laserbehandlungen lesen Sie auch in unserem Blogbeitrag dazu: Ablativer vs. nicht-ablativer Laser.
ABLAUF DER LASER-BEHANDLUNG IN MÜNCHEN
Eine nicht-ablative Laserbehandlung erfordert keine komplizierte Vorbereitung und läuft in den folgenden Schritten ab:
-
Vorbereitung: Vor Beginn der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Eine Betäubungscreme ist in der Regel nicht notwendig, da die Behandlung nicht sehr schmerzhaft ist. Für besonders empfindliche Patientinnen und Patienten kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um das Hautgefühl während der Behandlung zu optimieren.
-
Laseranwendung: Der Laser wird gleichmäßig über die Haut geführt, wobei die Patienten oft ein sanftes Wärmegefühl und leichtes „Bitzeln“ verspüren.
-
Behandlungsdauer: Eine Sitzung dauert je nach Hautpartie und gewünschtem Ergebnis etwa 30 bis 60 Minuten.
-
Wiederholungen: Für optimale Ergebnisse sind mehrere Sitzungen ca. 4-5 im Abstand von einigen Wochen notwendig, um die Kollagenproduktion anzuregen und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Was Sie nach der Laserbehandlung erwarten können
Nach der Laserbehandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch in den meisten Fällen schnell abklingen. Diese Hautreaktionen sind Teil des Heilungsprozesses und verschwinden meist nach einigen Stunden, maximal ein bis zwei Tagen. Ein weiterer Vorteil der nicht-ablativen Laserbehandlung ist, dass die Patienten in der Regel sofort wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen können. Die Hautverjüngung zeigt sich oft nach einigen Wochen und kann bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild langfristig verbessern.
TREATMENT FACTS
Behandlungsdauer:
20-60 min je nach Behandlungsareal
Narkose:
in der Regel ist eine lokale Betäubung durch eine Anästhesiesalbe ausreichend
Behandlungseffekt:
Erste Ergebnisse sind oft nach wenigen Wochen sichtbar, da das Kollagen in der Haut langsam aufgebaut wird. Die volle Wirkung entfaltet sich nach etwa 2-3 Monaten
Art der Behandlung:
ambulant
Wirkungsdauer:
3-4 mal alle 4-6 Wochen
Ausfallzeit:
Minimal bis keine Ausfallzeit; leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten, klingen jedoch meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
Risiken:
Leichte Rötungen oder Schwellungen, Pigmentveränderungen
Besonderheiten:
keine spezielle Nachsorge notwendig
Kosten:
ab 450 EUR je nach Behandlungsareal und individuellen Bedürfnissen
In Kombination mit anderen Behandlungen kostengünstiger.




Warum eine Laserbehandlung in München bei Skinembrace wählen?
Skinembrace in München Planegg bietet modernste nicht-ablative Laserbehandlungen, die Ihnen eine sanfte und effektive Hautverjüngung ermöglichen. Wir verwenden in der Lasertherapie nur hochwertige high-end Lasergeräte der neuesten Generation der Firma Neauvia, die sicher und bewährt sind. Wir stellen sicher, dass jede Behandlung individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Praxis in München legt großen Wert auf eine persönliche und gründliche Beratung. So können Sie sichergehen, dass die Laserbehandlung für Sie die richtige Wahl ist und Ihre Erwartungen erfüllt. Dank unserer Erfahrung und Expertise erzielen wir mit jeder Laserbehandlung hervorragende und natürliche Ergebnisse, die Ihre Haut frischer und jünger wirken lassen.
Kombinationsmöglichkeiten:
Die innovative Lasertechnologie, kombinierbar mit hochpotenten Wirkstoffen, die in die Haut eingeschleust werden können, führt zu einem hautverjüngenden Effekt, den man als Säule der Skin Rejuvenation Treatments einsetzt.
Kombinationsmöglichkeiten mit der Mikroneedling Radiofrequenz Behandlung, Morpheus8, führt zu einem langanhaltenden hautverjüngendem Ergebnis. Erfahren Sie hier mehr zu unseren Morpheus8-Behandlungen.
FAQ
Was unterscheidet nicht-ablative Laser von ablativen Lasern?
Nicht-ablative Laser dringen in die tieferen Hautschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. Sie regen die Kollagenproduktion an und sorgen so für eine sanfte Hautverjüngung. Im Gegensatz dazu entfernen ablative Laser die oberste Hautschicht, was zu stärkeren Ergebnissen führen kann, aber auch eine längere Heilungszeit und ein höheres Risiko für Nebenwirkungen mit sich bringt.
Für welche Hauttypen sind nicht-ablative Laser geeignet?
Nicht-ablative Laser sind für nahezu alle Hauttypen geeignet, da sie die Hautoberfläche unberührt lassen und somit das Risiko von Hyperpigmentierungen oder Narbenbildung reduzieren. Sie eignen sich besonders gut für Patienten, die eine schonende Behandlung mit geringen Ausfallzeiten suchen.
Welche Hautprobleme können mit nicht-ablativen Lasern behandelt werden?
Nicht-ablative Laser können feine Falten, Aknenarben, Pigmentstörungen und vergrößerte Poren reduzieren. Sie verbessern die Hautstruktur und -elastizität, fördern ein gleichmäßigeres Hautbild und verleihen der Haut einen frischen, strahlenden Teint.
Wie viele Sitzungen sind für sichtbare Ergebnisse erforderlich?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Hautzustand und gewünschtem Ergebnis. In der Regel sind drei bis sechs Behandlungen im Abstand von etwa vier Wochen empfehlenswert, um eine deutliche Verbesserung der Hautqualität und -straffheit zu erreichen.
Wie lange halten die Ergebnisse einer nicht-ablativen Laserbehandlung an?
Die Ergebnisse sind langfristig, insbesondere wenn regelmäßige Auffrischungsbehandlungen durchgeführt werden. Da die Kollagenproduktion nachhaltig angeregt wird, bleibt die Haut straffer und glatter. Mit der richtigen Hautpflege und einem gesunden Lebensstil kann das Ergebnis über Monate bis Jahre erhalten bleiben.
Gibt es Nebenwirkungen oder Ausfallzeiten bei nicht-ablativen Lasern?
Da die Hautoberfläche intakt bleibt, sind die Nebenwirkungen minimal und es entstehen kaum Ausfallzeiten. Nach der Behandlung kann es zu leichter Rötung oder Schwellung kommen, die jedoch meist innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Die Haut erholt sich schnell, und die meisten Patienten können direkt nach der Behandlung ihren Alltag wieder aufnehmen.
Kann eine nicht-ablative Laserbehandlung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, nicht-ablative Laserbehandlungen lassen sich gut mit anderen Verfahren wie Microneedling, chemischen Peelings oder Filler-Injektionen kombinieren. Die Kombination ermöglicht eine intensivere Hautverbesserung und kann spezifische Hautprobleme gezielt angehen, was zu optimierten und länger anhaltenden Ergebnissen führt.
Ab welchem Alter ist eine nicht-ablative Laserbehandlung sinnvoll?
Nicht-ablative Laser können sowohl präventiv zur Vorbeugung der Hautalterung als auch zur Behandlung von ersten Alterserscheinungen eingesetzt werden. Die Behandlung ist ideal für Patienten ab Mitte 20, die vorbeugend etwas für ihre Haut tun möchten, aber auch für ältere Patienten, die bereits feine Linien, Falten oder Hautschäden reduzieren möchten.
Sind Laserbehandlungen schmerzvoll?
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich und wird von den meisten Patienten als leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl empfunden. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um das Behandlungserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ist ein nicht-ablatives Lasergerät für alle Körperregionen geeignet?
Ja, nicht-ablative Laser können für verschiedene Körperbereiche wie Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände eingesetzt werden, um Hautstraffung und -verjüngung zu erzielen. Besonders beliebt ist die Anwendung im Gesicht zur Reduktion feiner Linien und Verbesserung der Hauttextur.